Einleitung

Fehlercodes bei Bauknecht Waschmaschinen dienen als schnelle Diagnosehilfe, um Probleme zu identifizieren. Diese Codes werden auf dem Display der Waschmaschine angezeigt und ermöglichen es dem Benutzer, die Art des Problems zu erkennen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Das Verständnis dieser Codes kann helfen, kleinere Probleme selbst zu beheben oder zu entscheiden, wann professionelle Hilfe erforderlich ist.

Fehlercodes-Tabelle

Hier ist eine umfassende Tabelle mit Fehlercodes für Bauknecht Waschmaschinen, einschließlich ihrer Bedeutung und möglicher Ursachen:

Fehlercode Bedeutung Mögliche Ursachen
E1 / FH Problem mit der Wasserzufuhr Wasserhahn nicht vollständig geöffnet, Wasserschlauch geknickt, Wasserfilter verstopft.
E2 / F2 / FA Waschmaschine ist undicht Leck an der Bodenplatte, defekter Schlauch, undichte Dichtung.
E3 / F4 / FP / F26 Problem mit dem Wasserablauf Verstopfter oder geknickter Ablaufschlauch, verstopfter Filter, Ablaufschlauch höher als 1 Meter.
E4 Heizelement funktioniert nicht Defektes Heizelement.
E5 / F5 Defekter Temperatursensor (NTC) Fehlerhafter NTC-Sensor.
E6 / F6 / F7 / F20 Fehlfunktion des Motors Motor defekt, Stromausfall, Trommel überladen.
Symbol # Wasserfilter verstopft Verstopfter Wasserfilter.
F02 Wasser kann nicht entleert werden / Aquastopp aktiv / Maschine pumpt ständig ab Aquastopp-System hat angesprochen, Undichtigkeit im Gerät, defekter Niveauschalter.
F03 Fehler am Niveauschalter / Noch Restwasser in der Maschine Defekter Drucksensor, Fremdkörperfalle verstopft, Ablaufschlauch verstopft oder geknickt, defekte Ablaufpumpe, verstopfter Zulauf zur Pumpe, verstopfte Luftfalle.
F04 Zu lange Heizdauer Heizphase erreicht nach 40 Minuten keine 35°C.
F05 Fehler NTC Widerstandswerte des NTC außerhalb der Norm während der Heizphase.
F06 Fehler Tachometer Steuerung erkennt keine Motorbewegung.
F08 Fehler mit der Heizung Leitungsunterbrechung im Stromkreis der Heizung, defekte Heizung.
F12 Defektes Bedienmodul Kabel-, Kontakt- oder Isolierungsfehler, defektes Bedienmodul.
F15 Fehler Trommelparkposition Steuerung erkennt das Schließen des Drum Up Schalters nicht.
F18 Schaumerkennung Maschine kann nach dem Waschen das Wasser nicht abpumpen oder schleudern.
F21 Fehler Optionsmodul Kommunikationsstörung zwischen Steuerung und Optionsmodul.
F23 Fehler Niveauschalter Kontakte vom Niveauschalter für Waschlevel und Heizung gleichzeitig für 10 Sekunden geschlossen.
F24 Fehler Überlauf Überlaufkontakt im Niveauschalter länger als 60 Sekunden geschlossen.
F03 bis F43 (außer F18 und F24) Störung des elektrischen Moduls Elektrisches Modul gestört.

Detaillierte Erläuterungen zu den Fehlercodes

Fehlercode E1 oder FH

Ursache: Ein Problem mit der Wasserversorgung liegt vor.
Lösung: Überprüfen Sie, ob der Wasserhahn vollständig geöffnet ist, der Wasserschlauch nicht geknickt ist, und reinigen Sie den Wasserfilter.

Fehlercode E2, F2 oder FA

Ursache: Die Waschmaschine hat ein Leck.
Lösung: Schalten Sie die Waschmaschine aus, ziehen Sie den Netzstecker, schließen Sie den Wasserhahn und überprüfen Sie die Schläuche und Dichtungen auf Beschädigungen.

Fehlercode E3, F4, FP oder F26

Ursache: Es gibt ein Problem beim Abpumpen des Wassers.
Lösung: Reinigen Sie den Ablaufschlauch und den Filter, und stellen Sie sicher, dass der Ablaufschlauch nicht höher als 1 Meter liegt.

Fehlercode E4

Ursache: Das Heizelement funktioniert nicht.
Lösung: Schalten Sie die Waschmaschine aus und wieder ein. Wenn das Problem weiterhin besteht, ist möglicherweise ein Austausch des Heizelements erforderlich.

Fehlercode E5 oder F5

Ursache: Der Temperatursensor (NTC) ist defekt.
Lösung: Schalten Sie die Waschmaschine aus und wieder ein. Wenn der Fehler weiterhin besteht, muss der NTC-Sensor möglicherweise ausgetauscht werden.

Fehlercode E6, F6, F7 oder F20

Ursache: Der Motor hat eine Fehlfunktion.
Lösung: Überprüfen Sie die Stromversorgung und stellen Sie sicher, dass die Trommel nicht überladen ist. Starten Sie die Waschmaschine neu oder wenden Sie sich an einen Techniker.

Symbol „Wasserfilter verstopft“ (#)

Ursache: Der Wasserfilter ist verstopft.
Lösung: Schließen Sie den Wasserhahn, trennen Sie den Zulaufschlauch und reinigen Sie den Wasserfilter.

Fehlercode F02

Ursache: Die Waschmaschine kann das Wasser nicht entleeren oder das Aquastopp-System wurde aktiviert.
Lösung: Überprüfen Sie, ob das Aquastopp-System aktiviert ist oder ob eine Undichtigkeit vorliegt. Untersuchen Sie den Niveauschalter auf Defekte.

Fehlercode F03

Ursache: Es liegt ein Fehler am Niveauschalter vor, oder es befindet sich noch Restwasser in der Maschine.
Lösung: Untersuchen Sie den Drucksensor auf Defekte. Reinigen Sie die Fremdkörperfalle, den Ablaufschlauch und den Zulauf zur Pumpe. Stellen Sie sicher, dass der Ablaufschlauch nicht verstopft oder geknickt ist, und überprüfen Sie die Ablaufpumpe und die Luftfalle.

Fehlercode F04

Ursache: Die Heizdauer ist zu lang.
Lösung: Stellen Sie sicher, dass die Wassertemperatur innerhalb von 40 Minuten in der ersten Heizphase über 35 °C steigt.

Fehlercode F05

Ursache: Es liegt ein Fehler am NTC-Sensor vor.
Lösung: Stellen Sie sicher, dass die Widerstandswerte des NTC während der Heizphase innerhalb der normalen Werte liegen.

Fehlercode F06

Ursache: Die Steuerung kann keine Motorbewegung erkennen.
Lösung: Überprüfen Sie den Tachometer und stellen Sie sicher, dass die Steuerung eine Motorbewegung erkennt.

Fehlercode F08

Ursache: Es liegt ein Fehler mit der Heizung vor.
Lösung: Untersuchen Sie das Heizelement und stellen Sie sicher, dass keine Leitungsunterbrechung im Stromkreis der Heizung vorliegt.

Fehlercode F12

Ursache: Das Bedienmodul ist defekt.
Lösung: Überprüfen Sie die Kabel, Kontakte und Isolierungen. Tauschen Sie bei Bedarf das Bedienmodul aus.

Fehlercode F15

Ursache: Fehler Trommelparkposition.
Lösung: Stellen Sie sicher, dass die Steuerung das Schließen des Drum Up Schalters während des Motorlaufs erkennt (nur für Toplader mit Drum Up Funktion).

Fehlercode F18

Ursache: Schaumerkennung während eines Waschzyklus.
Lösung: Stellen Sie sicher, dass die Maschine nach dem Waschen das Wasser abpumpen oder schleudern kann.

Fehlercode F21

Ursache: Fehler Optionsmodul.
Lösung: Stellen Sie sicher, dass die Kommunikation zwischen Steuerung und Optionsmodul nicht gestört ist.

Fehlercode F23

Ursache: Fehler Niveauschalter.
Lösung: Stellen Sie sicher, dass die Kontakte vom Niveauschalter für Waschlevel und Heizung nicht gleichzeitig für 10 Sekunden geschlossen sind.

Fehlercode F24

Ursache: Fehler Überlauf.
Lösung: Stellen Sie sicher, dass der Überlaufkontakt im Niveauschalter nicht länger als 60 Sekunden geschlossen ist.

Fehlercode F03 bis F43 (außer F18 und F24)

Ursache: Störung des elektrischen Moduls.
Lösung: Führen Sie einen Reset durch, indem Sie den Reset- oder Löschen-Knopf für drei Sekunden drücken oder die Maschine für drei Minuten vom Stromnetz trennen.

Häufig gestellte Fragen

Was bedeuten die Fehlercodes auf meiner Bauknecht Waschmaschine?
Fehlercodes sind Diagnosetools, die spezifische Probleme in Ihrer Waschmaschine identifizieren.

Kann ich ein Problem selbst beheben, oder benötige ich einen Techniker?
Viele kleinere Probleme, wie verstopfte Filter oder geknickte Schläuche, können selbst behoben werden. Bei komplexeren Problemen, wie einem defekten Heizelement oder Motor, ist professionelle Hilfe ratsam.

Wie führe ich einen Reset meiner Bauknecht Waschmaschine durch?
Drücken Sie den Reset- oder Löschen-Knopf für drei Sekunden, oder trennen Sie die Maschine für drei Minuten vom Stromnetz.

Was soll ich tun, wenn der Fehlercode nach der Behebung des Problems weiterhin angezeigt wird?
Starten Sie die Waschmaschine neu. Wenn der Fehler weiterhin besteht, kontaktieren Sie einen Techniker.

Fazit

Die Fehlercodes der Bauknecht Waschmaschine bieten eine wertvolle Hilfe zur Diagnose und Behebung von Problemen. Durch das Verständnis dieser Codes können viele Probleme selbst gelöst werden, wodurch Zeit und Kosten gespart werden können. Bei Unsicherheiten oder komplexen Problemen sollte jedoch immer ein Fachmann konsultiert werden.