Bauknecht Trockner Fehlercode Liste und Lösungen
Bauknecht Trockner sind bekannt für ihre energieeffizienten Funktionen, Benutzerfreundlichkeit und langlebige Bauweise. Diese Trockner bieten eine Vielzahl von Programmen, die auf unterschiedliche Wäschearten und Trocknungsanforderungen zugeschnitten sind. Fehlercodes helfen, Defekte am Wäschetrockner zu identifizieren, was die Reparatur vereinfacht.
Fehlercodes-Tabelle
Hier ist eine umfassende Tabelle mit Fehlercodes für Bauknecht-Trockner, einschließlich ihrer Bedeutung und möglichen Ursachen:
Fehlercode | Bedeutung | Mögliche Ursachen |
---|---|---|
F01 | Elektronische Steuerung defekt | Trockner aus- und wieder einschalten. Bleibt der Fehler bestehen, ist möglicherweise die Steuerplatine defekt. Fachkundigen Service kontaktieren. |
F02 | Problem mit dem Thermistor (Temperatursensor) | Thermistor auf Beschädigungen oder lose Verbindungen überprüfen. Sensor ersetzen, falls defekt. |
F03 | Problem mit der Heizung (Heizelement defekt oder Temperaturregelung gestört) | Heizelement und Verkabelung überprüfen. Bei Defekt Heizelement ersetzen. |
F04 | Problem mit dem Türschloss oder der Türverriegelung | Türverriegelung auf Schäden oder Verschmutzungen prüfen. Scharniere und Schloss reinigen oder ersetzen. |
F05 | Problem mit der Feuchtigkeitssensorik (Restfeuchtesensor defekt) | Feuchtigkeitssensor reinigen (oft in der Nähe der Trommel) und auf lose Kabel prüfen. Sensor bei Bedarf ersetzen. |
F06 | Motorsteuerung defekt oder Motor dreht nicht | Verkabelung des Motors und Zustand der Motorkohlen überprüfen. Motor oder Steuerplatine ersetzen. |
F07 | Kommunikationsfehler zwischen den Steuergeräten | Verbindungskabel zwischen den Platinen überprüfen. Kabel oder Platine ersetzen, falls erforderlich. |
F08 | Fehler im Heizkreis (Heizung heizt nicht oder überhitzt) | Heizelement, Thermostat und Verkabelung überprüfen. Heizung oder Thermostat ersetzen, falls defekt. |
F09 | Fehler im EEPROM (Speicher der Steuerung) | Gerät zurücksetzen. Wenn der Fehler weiterhin besteht, muss die Steuerplatine ersetzt werden. |
F10 | Kein Wasserzufluss bei Modellen mit Kondensator-Wassertank | Wassertank und Zulaufsystem überprüfen, auf Verstopfungen oder Schäden prüfen. Zulaufsystem reinigen oder Wassertank richtig einsetzen. |
F11 | Problem mit der Abwasserpumpe oder Wasserabfluss | Abwasserpumpe und Abflussschlauch auf Verstopfungen prüfen. Pumpe reinigen oder bei Defekt ersetzen. |
F12 | Fehler im Display-Steuerungsmodul | Gerät zurücksetzen. Wenn das Problem bleibt, könnte das Displaymodul defekt sein. Fachkundigen Service kontaktieren. |
F13 | Fehler bei der Kommunikation zwischen Display und Hauptsteuerung | Verkabelung zwischen den Steuergeräten überprüfen. Kabelverbindungen erneuern oder defekte Steuerung ersetzen. |
F15 | Heizelement funktioniert nicht richtig oder Thermostat defekt | Heizelement, Verkabelung und Thermostat prüfen. Defekte Teile ersetzen. |
F18 | Blockierter Luftkanal oder Luftstromproblem (Luftstrom wird nicht richtig abgeführt) | Lüftungsschlitze und Luftkanal auf Verstopfungen prüfen. Reinigung durchführen, um den Luftstrom zu gewährleisten. |
F22 | Sensorfehler für die Temperatur oder Luftfeuchtigkeit | Sensoren auf Defekte oder lose Kabel prüfen. Bei Defekt Sensor ersetzen. |
F24 | Fehler bei der Trommelrotation (Motor funktioniert nicht richtig) | Trommel und Motorantrieb auf Hindernisse prüfen. Riemen oder Motor bei Verschleiß oder Defekt ersetzen. |
F28 | Fehler bei der Umwälzpumpe | Pumpe und deren Schläuche auf Verstopfung prüfen. Pumpe reinigen oder bei Defekt ersetzen. |
F31 | Problem mit der Trommeltür (Tür schließt nicht richtig oder ist blockiert) | Tür auf Beschädigungen prüfen. Türschloss reinigen oder bei Bedarf Schloss und Scharniere ersetzen. |
Detaillierte Erläuterungen zu den Fehlercodes
Fehler F01:
- Ursache: Defekt der elektronischen Steuerung.
- Lösung: Trockner aus- und wieder einschalten; andernfalls Steuerplatine ersetzen.
Fehler F02:
- Ursache: Problem mit dem Thermistor.
- Lösung: Thermistor prüfen und ggf. ersetzen.
Fehler F03:
- Ursache: Problem mit der Heizung.
- Lösung: Heizelement und Verkabelung prüfen, bei Defekt ersetzen.
Fehler F04:
- Ursache: Problem mit dem Türschloss.
- Lösung: Türverriegelung prüfen und reinigen oder ersetzen.
Fehler F05:
- Ursache: Problem mit der Feuchtigkeitssensorik.
- Lösung: Feuchtigkeitssensor reinigen und prüfen, bei Bedarf ersetzen.
Fehler F06:
- Ursache: Defekte Motorsteuerung oder Motor dreht nicht.
- Lösung: Verkabelung und Motorkohlen prüfen, Motor oder Steuerplatine ersetzen. Der Fehler F06 weist auf ein Problem mit dem NTC (Temperaturfühler) hin. Mögliche Ursachen sind ein defekter NTC, Überhitzung, Kontaktprobleme oder ein Kabelbruch.
Fehler F07:
- Ursache: Kommunikationsfehler zwischen den Steuergeräten.
- Lösung: Verbindungskabel prüfen und ggf. ersetzen. Der Fehlercode F07 deutet darauf hin, dass sich die Trommel nicht dreht, was durch einen Sensor überwacht wird. Häufige Ursachen sind ein defekter Antriebsriemen, Motorkohle oder Motor.
Fehler F08:
- Ursache: Fehler im Heizkreis.
- Lösung: Heizelement, Thermostat und Verkabelung prüfen, defekte Teile ersetzen.
Fehler F09:
- Ursache: Fehler im EEPROM.
- Lösung: Gerät zurücksetzen, andernfalls Steuerplatine ersetzen.
Fehler F10:
- Ursache: Kein Wasserzufluss bei Modellen mit Kondensator-Wassertank.
- Lösung: Wassertank und Zulaufsystem prüfen und reinigen.
Fehler F11:
- Ursache: Problem mit der Abwasserpumpe.
- Lösung: Abwasserpumpe und Schlauch prüfen und reinigen oder Pumpe ersetzen.
Fehler F12:
- Ursache: Fehler im Display-Steuerungsmodul.
- Lösung: Gerät zurücksetzen, andernfalls Fachkundigen Service kontaktieren.
Fehler F13:
- Ursache: Fehler bei der Kommunikation zwischen Display und Hauptsteuerung.
- Lösung: Verkabelung prüfen und Steuerungen ersetzen.
Fehler F15:
- Ursache: Heizelement funktioniert nicht richtig.
- Lösung: Heizelement, Verkabelung und Thermostat prüfen, defekte Teile ersetzen.
Fehler F18:
- Ursache: Blockierter Luftkanal.
- Lösung: Lüftungsschlitze und Luftkanal reinigen.
Fehler F22:
- Ursache: Sensorfehler für Temperatur oder Luftfeuchtigkeit.
- Lösung: Sensoren prüfen und ggf. ersetzen.
Fehler F24:
- Ursache: Fehler bei der Trommelrotation.
- Lösung: Trommel und Motorantrieb prüfen, Riemen oder Motor ersetzen. Der Gebläsemotor könnte blockiert oder defekt sein.
Fehler F28:
- Ursache: Fehler bei der Umwälzpumpe.
- Lösung: Pumpe und Schläuche prüfen und reinigen oder Pumpe ersetzen.
Fehler F31:
- Ursache: Problem mit der Trommeltür.
- Lösung: Tür prüfen, reinigen oder Schloss und Scharniere ersetzen.
Häufig gestellte Fragen
-
Was tun, wenn der Trockner einen Fehlercode anzeigt?
- Überprüfen Sie die Fehlercode-Tabelle, um die Bedeutung und mögliche Ursachen des Codes zu verstehen.
-
Wie resette ich meinen Bauknecht Trockner?
- Versuchen Sie, das Gerät aus- und wieder einzuschalten oder ziehen Sie den Netzstecker für einige Minuten.
-
Wo finde ich das Benutzerhandbuch für meinen Trockner?
- Das Benutzerhandbuch enthält oft zusätzliche Anleitungen zur Fehlerbehebung.
-
Wann sollte ich professionelle Hilfe in Anspruch nehmen?
- Bei hartnäckigen Fehlern oder elektronischen Problemen ist es ratsam, den Kundendienst oder einen Fachtechniker zu kontaktieren.
Fazit
Die Bauknecht Trockner Fehlercode Liste ist ein nützliches Werkzeug, um Probleme mit Ihrem Trockner zu identifizieren und zu beheben. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, die Fehler selbst zu beheben, wenden Sie sich an ein Servicecenter.